Im Ausland zu leben bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn man weit entfernt von seinem Heimatland und vertrauten Menschen ist – und erst recht, wenn man mit Gesundheitsproblemen oder Krankheit konfrontiert wird. Oft fehlt es unseren Landsleuten an Informationen darüber, an wen sie sich wenden können. Zudem erschwert die Sprachbarriere den Zugang zu geeigneter psychologischer, medizinischer oder sozialer Unterstützung. Therapie und Pflege beruhen in erster Linie auf zwischenmenschlichen Beziehungen und Sprache ist ein zentraler Bestandteil jeder Beziehung. Besonders benachteiligt sind häufig Frauen, die aus familiären oder kulturellen Gründen weniger Möglichkeiten zur beruflichen und sprachlichen Integration haben.
Aus diesem Grund wurde das Psychosoziale Netzwerk für Italiener in Südbaden ins Leben gerufen – ein lokales Netzwerk aus Psychologen, Ärzten, Hebammen und Sozialarbeitern, die Italienisch sprechen und in der Region tätig sind. Ziel des Projekts ist es, italienischen Mitbürgern in der Region den Zugang zu psychosozialer Unterstützung in ihrer Muttersprache und ihrem kulturellen Kontext zu erleichtern. Dabei geht es nicht nur um den Aufbau eines Netzwerks, sondern auch darum, Begegnungen und Austausch zu fördern – mit einem besonderen Schwerpunkt auf psychischer Gesundheit und der speziellen Unterstützung von Frauen.
Dank dieses Netzwerks haben italienische Experten wie Ärzte, Psychologen und andere Gesundheitsdienstleister in Freiburg und Umgebung die Möglichkeit, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Die Aufgabe des Netzwerks besteht darin, einen Rahmen zu schaffen, in dem neue Chancen entstehen können – gemeinsam mit Institutionen, Beratungsstellen und lokalen Vereinen. Darüber hinaus möchten wir im Rahmen des Netzwerks Seminare, Veranstaltungen und kulturelle Events zu Themen wie Gesundheit, psychisches Wohlbefinden und Unterstützung von Frauen auf Italienisch organisieren.
Das Projekt wurde 2024 im Rahmen des Comites Freiburg gegründet. Um zu wachsen und uns weiterzuentwickeln, sind wir offen für Ideen, Vorschläge und Kooperationen. Wenn Sie als italienische Fachkraft im Gesundheitsbereich in Südbaden tätig sind oder als Institution oder Verein mit uns zusammenarbeiten möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht: kontakt@salute-suedbaden.de. kontakt@salute-suedbaden.de .